250 Jahre USA: New York State auf den Spuren der Revolution

14. Aug. 2025 | News, Tipp, USA

2026 feiern die Vereinigten Staaten von Amerika ihren 250. Geburtstag – und New York State bietet dafür zahlreiche authentische Schauplätze. Als eine der 13 Gründungskolonien spielte der „Empire State“ im Unabhängigkeitskrieg eine zentrale Rolle. Von George Washingtons letztem Kriegshauptquartier im Hudson Valley bis zu den Schlachtfeldern von Saratoga – hier können Besucher Geschichte hautnah erleben.

Luftansicht von Old Fort Niagara am Ufer des Ontariosees mit Festungsmauern und Leuchtturm.
Old Fort Niagara: Wächter am Ontariosee © Darren McGee für NYSDED

Hudson Valley: Washingtons Hauptquartier und strategische Festungen

Das Hudson Valley war Herzstück der Revolutionsstrategie. In Newburgh steht heute die Washington’s Headquarters State Historic Site, das Haus, in dem der Oberbefehlshaber entscheidende Beschlüsse für die junge Nation fasste.

Washington’s Headquarters State Historic Site mit Infotafel „The Generals’ Farewell“ und Steinhaus.
Washington’s Headquarters: Ort des Abschieds © Darren McGee für NYSDED

Nur wenige Kilometer entfernt rekonstruiert das New Windsor Cantonment das Leben im 18. Jahrhundert – mit Darstellern in historischen Kostümen, offenen Werkstätten und lebendiger Militärgeschichte. Weitere Schlüsselorte sind Fort Montgomery, wo 1777 eine bedeutende Schlacht am Hudson geschlagen wurde, und das Stony Point Battlefield, Schauplatz einer nächtlichen Offensive 1779.

Capital-Saratoga: Wendepunkte der Revolution

In der Capital-Saratoga-Region führten Siege wie am Bennington Battlefield (16. August 1777) und im Saratoga National Historical Park zum strategischen Umschwung im Krieg. In Albany öffnet die Schuyler Mansion State Historic Site ihre Türen und erzählt vom Leben und Wirken des Generals Philip Schuyler.

Kanone im Saratoga National Historical Park bei Sonnenuntergang mit Vollmond über den Bergen.
Saratoga National Historical Park: Schlachtfeld im Mondlicht © Darren McGee für NYSDED

New York City: Revolution im Herzen der Metropole

Die Federal Hall an der Wall Street erinnert an Washingtons Vereidigung 1789. In der Fraunces Tavern verabschiedete er sich von seinen Offizieren, heute beherbergt sie ein Museum mit einer der größten Sammlungen zum Unabhängigkeitskrieg. Weitere Höhepunkte: St. Paul’s Chapel und das Hamilton Grange National Memorial in Harlem, das Leben und Erbe von Alexander Hamilton würdigt.

Zentral-New York: Verteidigung im Norden

Das Fort Stanwix National Monument in Rome und das Oriskany Battlefield dokumentieren blutige, aber entscheidende Gefechte zur Sicherung der nördlichen Front. Das Herkimer Home ehrt General Nicholas Herkimer, den „verwundeten Helden von Oriskany“.

Historisch gekleideter Darsteller erklärt Besuchern das Leben im Fort Stanwix aus der Kolonialzeit.
Geschichte hautnah: Führung im historischen Fort Stanwix © Darren McGee für NYSDED

Adirondacks: Festungen an der Frontlinie

Der Sieg bei Fort Ticonderoga 1775 gilt als erster großer Erfolg der amerikanischen Truppen. Jubiläumsausstellungen würdigen diesen Meilenstein. In der Nähe zeigen die Crown Point State Historic Site und der Battlefield Park in Lake George weitere Spuren der militärischen Auseinandersetzungen.

Luftaufnahme von Fort Ticonderoga am Lake Champlain mit den Adirondack Mountains im Hintergrund.
Fort Ticonderoga: Festungsblick über den Lake Champlain © Darren McGee für NYSDED

Mehr Geschichte in ganz New York

Vom Old Fort Niagara in Greater Niagara bis zum Sackets Harbor Battlefield in der Thousand Islands–Seaway-Region – in allen Ecken des Bundesstaats finden sich Zeugnisse der Revolution.


ℹ️ Aktuelle Events & Infos: I LOVE NY – America 250

Historische Gebäude und Gärten am Sackets Harbor Battlefield State Historic Site mit Blick auf den Ontariosee.
Sackets Harbor Battlefield: Geschichte am Ufer des Ontariosees erleben © Darren McGee für NYSDED

Reiseinformation teilen