250 Jahre USA – Reisehöhepunkte im Jubiläumsjahr 2026

3. Nov. 2025 | News, Reiseinfos, Tipp, USA

2026 wird ein Jahr voller Jubiläen, Premieren und unvergesslicher Reiseerlebnisse: Die Vereinigten Staaten feiern ihr 250-jähriges Bestehen, und mit America250, dem 100. Geburtstag der Route 66 und der FIFA-Weltmeisterschaft 2026 stehen gleich mehrere Großereignisse auf dem Kalender. Die nationale Tourismusorganisation Brand USA stellt dazu neue Attraktionen, Hotelprojekte, Flugverbindungen und Events vor, die das Jahr zu einem ganz Besonderen machen.

„Von großen Eröffnungen bis zu bedeutenden Jubiläen – 2026 ist ein Jahr, in dem Reisende die ganze Vielfalt der USA erleben können“, sagt Fred Dixon, CEO von Brand USA. „Ob Musik, Geschichte, Sport oder Natur: Überall im Land entstehen neue Orte, die dazu einladen, Amerika neu zu entdecken.“

Frau springt auf der Straße über das ikonische Route-66-Logo vor dem historischen Roy’s Motel Café in der Mojave-Wüste
Roadtrip-Klassiker: Roy’s Café in Kalifornien ist ein beliebter Fotospot an der legendären Route 66 © Brand USA

Der Süden – Musik, Magie und Moderne

Im Süden der USA verschmelzen Geschichte, Gastfreundschaft und kulturelle Vielfalt.

Texas & Tennessee:

In Pigeon Forge eröffnet im Frühjahr 2026 eine Weltneuheit: die NightFlight Expedition im Themenpark Dollywood – die erste kombinierte Indoor-Achter- und Wildwasserbahn der Welt. In Frisco, Texas, entsteht mit dem Universal Kids Resort der weltweit erste Freizeitpark, der speziell für Familien mit Kleinkindern konzipiert ist.

Musik & Lebensfreude:

Das legendäre Austin City Limits Festival feiert sein 50-jähriges Bestehen und würdigt die texanische Hauptstadt als „Live-Music-Capital der Welt“. Weiter östlich verbindet Amtrak mit seiner wiederbelebten Mardi Gras Service-Linie ab 2026 New Orleans mit Mobile (Alabama) – mit Zwischenstopps in Mississippi, die Reisende entlang der Golfküste führen.

Kultur & Kulinarik:

In Lake Charles, Louisiana, eröffnet im Januar das neu gestaltete Mardi Gras Museum of Imperial Calcasieu, während San Antonio seinen neu barrierefreien Paseo del Alamo feiert – ein zukunftsweisendes Beispiel nachhaltiger Stadterneuerung.

Luftaufnahme des Mound House mit Blick auf Fort Myers Beach in Florida
Historie trifft Meeresblick: Das Mound House in Fort Myers Beach zählt zu den ältesten erhaltenen Gebäuden der Insel – umgeben von Mangroven, Wasserwegen und Wohnhäusern © Brand USA

Floridas Comeback:

Die Region Fort Myers’ Islands, Beaches and Neighborhoods kehrt nach dem Wiederaufbau infolge von Hurrikan Ian zurück – mit renovierten Unterkünften, restaurierten Stränden und wiedereröffneten Restaurants.

Der Westen – Natur, Film und Innovation

Von den Rocky Mountains bis zur Pazifikküste präsentiert der Westen 2026 spektakuläre Neuerungen.

Kalifornien:

Gleich mehrere Highlights warten: In Santa Cruz öffnet das neue Luxusdomizil La Bahia Hotel + Spa, während Santa Monica ihr 150-jähriges Stadtjubiläum feiert – pünktlich zum 100. Geburtstag der Route 66, deren westliches Ende hier liegt. Auch in Los Angeles gibt es Grund zur Freude: Das Lucas Museum of Narrative Art sowie die neuen David Geffen Galleries im LACMA öffnen ihre Türen.

Das berühmte „End of the Trail“-Schild der Route 66 in Santa Monica leuchtet nachts über einer belebten Promenade.
Ziel erreicht: In Santa Monica endet Amerikas bekannteste Straße direkt am Pazifik © Brand USA

Las Vegas & San Diego:

In Las Vegas glänzt das neue Vanderpump Hotel at the Cromwell, und Musikikonen wie Dolly Parton und No Doubt feiern Bühnen-Comebacks. In San Diego entsteht das Gaylord Pacific Resort & Convention Center – das erste der Marke an der Westküste – und im Juni findet dort das erste NASCAR San Diego Weekend auf der Naval Base Coronado statt.

Natur & Abenteuer:

Die Bahnreise Canyon Spirit des Rocky Mountaineer startet in Salt Lake City und bietet unvergessliche Ausblicke. In Montana empfängt das neue One&Only Moonlight Basin Resort Wintersportler und Genießer in exklusivem Ambiente, während Oregon als erster US-Bundesstaat von „Wheel the World“ für umfassende Barrierefreiheit ausgezeichnet wurde.

Frau im Rollstuhl am Cannon Beach mit Blick auf Haystack Rock, Oregon Coast
Barrierefreier Strandgenuss: Eine junge Frau im Rollstuhl am Strand in Oregon © anirav/iStock


Der Mittlere Westen – Geschichte, Musik und neue Wege

In St. Louis (Missouri) startet British Airways ab April 2026 erstmals wieder Direktflüge von London-Heathrow. Amtrak erweitert den beliebten Missouri River Runner-Service zwischen St. Louis und Kansas City für die Fußballfans der FIFA-Weltmeisterschaft.

In Cleveland und Columbus (Ohio) nimmt Air Canada neue tägliche Verbindungen auf – passend zur Erweiterung der Rock & Roll Hall of Fame, die 2026 um 4.600 Quadratmeter wächst.

Indianapolis investiert 150 Millionen US-Dollar in ein neues Wegenetz namens The Trailways, einschließlich eines beleuchteten Glow Trails. In Green Bay (Wisconsin) eröffnet das neue Museum der Oneida Nation, das die Geschichte und Kultur der indigenen Bevölkerung würdigt.


Der Nordosten – Kultur, Geschichte und Zukunft

New York & Washington D.C.:

Im Jubiläumsjahr rückt Amerikas Geschichte ins Zentrum. In der Hauptstadt finden ganzjährig America250-Feierlichkeiten statt, begleitet von Sonderausstellungen, Konzerten und kulinarischen Events. Das National Archives Museum zeigt erstmals alle Gründungsdokumente der USA gemeinsam.

Museen & Innovation:

Das Smithsonian National Air and Space Museum feiert 50 Jahre mit sieben neuen Ausstellungen, während im Milken Center for Advancing the American Dream ein immersives Erlebnis die Geschichte des „American Dream“ nachzeichnet.

Zwei Kinder posieren für ein Foto mit Elmo, während Eltern sie lachend fotografieren, im Sesame Place Themenpark.
Erinnerungen zum Mitnehmen: Elmo & Friends sind die Stars in diesem liebevoll gestalteten Familienpark © Brand USA

New Jersey & Pennsylvania:

Der Flughafen Newark erweitert sein Streckennetz um neue Verbindungen, unter anderem von Glasgow und Bilbao. In Bucks County setzt Sesame Place® Philadelphia Maßstäbe für Inklusion – als zertifiziertes Autismuszentrum und als Partner des „Hidden Disabilities“-Programms.


Der Nordwesten & Inselwelten – Nachhaltigkeit und Erlebnis

Seattle & Oregon:

In Seattle wurde die neugestaltete Uferpromenade eröffnet mit Kunst indigener Künstler, Open-Air-Konzerten und Panoramablick auf die Olympic Mountains. Alaska Airlines und Delta erweitern ihr internationales Streckennetz um neue Flüge aus Rom, London, Barcelona und Amsterdam.

Ein Mann steht auf einem Felsen mit weitem Blick über die bewaldeten Berge Süd-Oregons unter dramatischem Himmel.
Atemberaubende Weite: Oregon begeistert mit Outdoor-Abenteuern abseits der Massen © Brand USA

Hawai‘i & Puerto Rico:

Auf Hawai‘i startet der neue Aloha Pass, der Reisende zu lokal geführten Erlebnissen führt – von Surfkursen bis hin zu kulturellen Touren. In Puerto Rico begeistert der Claro Space Dome by Toroverde, die erste 360°-Projektionskuppel Lateinamerikas, mit immersiven Shows und modernster 5G-Technologie.


Fazit: 2026 – Ein Jahr für Entdecker

Ob Geschichtsfans, Musikliebhaber, Naturfreunde oder Familien – 2026 wird zum Reisejahr für alle, die die Vielfalt Amerikas erleben wollen. Zwischen Jubiläen, Innovationen und neuen Erlebnissen zeigen sich die USA im Jubiläumsjahr von ihrer besten Seite: offen, kreativ, modern – und mit ungebrochener Reiselust.

Weitere Informationen und Inspirationen: 👉 www.AmericaTheBeautiful.com

Panoramablick auf Horseshoe Bend in Arizona mit Besucher auf dem Felsen über der Schlucht des Colorado River
Weitblick mit Wow-Faktor: Der Horseshoe Bend bei Page, Arizona, zählt zu den spektakulärsten Aussichtspunkten entlang des Colorado River im Südwesten der USA © Brand USA

Reiseinformation teilen