Québec, Kanadas größte Provinz, ist ein Paradies für Wasserliebhaber. Über eine halbe Million Seen – von glasklaren Berggewässern bis zu weiten, windgekräuselten Wasserflächen – bieten eine unvergleichliche Kulisse für Outdoor-Abenteuer, erholsame Stunden am Ufer und unvergessliche Naturerlebnisse. Hier verschmelzen wilder Charme, kulturelle Vielfalt und eine Landschaft, die in jeder Jahreszeit verzaubert.

Lac Saint-Jean – das Binnenmeer
Mit 1.000 km² Wasserfläche wirkt der Lac Saint-Jean wie ein Binnenmeer. An seinen weitläufigen Stränden lässt sich herrlich entspannen, während Wassersportler ideale Bedingungen zum Segeln, Kajakfahren oder Kitesurfen vorfinden. Die Region ist bekannt für ihre Blaubeerfelder und kulinarischen Spezialitäten, die Besucher in kleinen Dörfern entlang des Ufers genießen können. Der Véloroute des Bleuets, ein 256 Kilometer langer Radweg rund um den See, bietet spektakuläre Ausblicke und lädt zu mehrtägigen Touren ein.
Lac Memphrémagog – zwischen Kanada und USA
Eingebettet in die malerischen Eastern Townships erstreckt sich der Lac Memphrémagog über 42 Kilometer, wovon etwa ein Drittel auf US-amerikanischem Gebiet liegt. Segler und Bootsfahrer lieben die wechselnden Panoramen aus sanften Hügeln, charmanten Ortschaften und dem mystischen Ruf der Seetaucher. In Magog und Newport warten gemütliche Cafés, Kunstgalerien und Boutiquen – perfekt für einen genussvollen Zwischenstopp. Im Herbst leuchten die Wälder rund um den See in sattem Rot und Gold.
Lac Mistassini – der größte See Québecs
Mit einer Länge von 176 Kilometern ist der Lac Mistassini ein Gigant unter den Seen der Provinz. Er liegt im nördlichen Teil Québecs, in einem Gebiet, das reich an indigenem Erbe ist. Hier können Besucher mit lokalen Cree-Guides auf traditionelle Weise fischen oder mehr über die Geschichte und Kultur der Region erfahren. Die unberührte Natur und das klare Wasser machen den See zu einem Traumziel für Abenteurer, die Einsamkeit und Wildnis suchen.

Lac Pingualuk – der perfekte Kratersee
Ganz im Norden Québecs, im abgelegenen Parc national des Pingualuit, liegt einer der ungewöhnlichsten Seen der Welt: der Lac Pingualuk. Entstanden vor rund 1,4 Millionen Jahren durch den Einschlag eines Meteoriten, besticht er durch seine perfekte Kreisform, tiefblaues Wasser und atemberaubende Klarheit – mit Sichttiefen von bis zu 35 Metern. Der See ist komplett von Land umgeben, ohne Zu- oder Abfluss, und gilt als eines der reinsten Süßwasserreservoire der Erde. Aufgrund seiner Abgeschiedenheit ist er nur mit geführten Expeditionen erreichbar – ein Ziel für Abenteurer, die das Unberührte suchen.
Lac Témiscouata – Natur und Geschichte
Der im gleichnamigen Nationalpark gelegene Lac Témiscouata ist ein Rückzugsort für alle, die Natur und Geschichte verbinden möchten. Besucher können Kanutouren unternehmen, an geführten Wanderungen teilnehmen oder die archäologischen Fundstätten am Ufer erkunden, die von einer jahrtausendealten Besiedlung zeugen. Glasklares Wasser, umgeben von bewaldeten Hügeln, sorgt für ein harmonisches Naturerlebnis.
Lac Wapizagonke – Postkartenmotiv in den Laurentiden
Bekannt aus unzähligen Québec-Postkarten, schmiegt sich der Lac Wapizagonke in den La Mauricie Nationalpark. Mit seinen zahlreichen Inseln und Buchten ist er ideal für Kanuten, die in mehrtägigen Touren die Stille der Natur erleben möchten. Wanderwege führen zu spektakulären Aussichtspunkten, von denen man den See in seiner ganzen Länge überblicken kann.
Lac Saint-Pierre – UNESCO-Biosphärenreservat
Der Lac Saint-Pierre am Sankt-Lorenz-Strom ist ein ökologisches Juwel und als UNESCO-Biosphärenreservat anerkannt. Das Gebiet ist ein Paradies für Vogelbeobachter, denn mehr als 280 Arten sind hier heimisch oder machen während der Migration Station. Neben Bootstouren durch die üppigen Feuchtgebiete bietet die Region auch kulinarische Erlebnisse, bei denen lokale Fisch- und Meeresfrüchte-Spezialitäten im Mittelpunkt stehen.

Lac à l’Eau Claire – Klarheit im Norden
Dieser abgelegene See im Norden Québecs beeindruckt durch sein kristallklares Wasser und die außergewöhnliche Sichttiefe. Hierher zieht es vor allem Angler, die auf der Suche nach Seesaiblingen oder Hechten sind. Die Umgebung ist geprägt von borealem Wald und bietet ideale Bedingungen für Tierbeobachtungen – von Elchen bis zu Schwarzbären.
Mehr Infos: www.bonjourquebec.com