Grand Canyon: South Rim bleibt geöffnet

1. Sep. 2025 | News, Reiseinfos, USA

Der Grand Canyon steht für eine der eindrucksvollsten Landschaften Nordamerikas – und am South Rim ist er weiterhin uneingeschränkt erlebbar. Während das Dragon Bravo Fire den North Rim betrifft, ist der südliche Teil des Nationalparks geöffnet, die Luftqualität ausgezeichnet und die Sichtweite beeindruckend. Besucher können sich auf spektakuläre Ausblicke, vielfältige Programme und die herzliche Gastfreundschaft der umliegenden Gemeinden freuen.

Wanderer mit rotem Rucksack blickt bei Sonnenaufgang über die Schluchten des Grand Canyon.
Sonnenaufgang am South Rim – der Grand Canyon zeigt sich im warmen Morgenlicht. © Yavapai Lodge

Keine Einschränkungen am South Rim

In den vergangenen Wochen erweckte die Berichterstattung zum Dragon Bravo Fire den Eindruck, der gesamte Park sei betroffen. Tatsächlich beschränken sich die Auswirkungen fast ausschließlich auf den North Rim. Am South Rim sind Hotels, Restaurants und touristische Angebote normal zugänglich. Dennoch sind die Besucherzahlen in den angrenzenden Gemeinden zurückgegangen – mit wirtschaftlichen Folgen für die gesamte Region.

Vier Webcams des Nationalparks liefern regelmäßig aktualisierte Standbilder, die den blauen Himmel und die unverstellte Sicht belegen. Kameras am Kolb Studio, am Yavapai Point und am Bright Angel Trailhead dokumentieren die aktuelle Lage nahezu in Echtzeit. Sie bieten Reisenden eine Möglichkeit, sich selbst ein Bild vom South Rim zu machen.

Weitwinkelaufnahme des Grand Canyon South Rim mit dramatischer Felslandschaft und blauem Himmel.
Grand Canyon National Park, South Rim – ein atemberaubender Blick über die mächtigen Felsformationen. © Ji Rui

Luftqualität bleibt hervorragend

Laut Messungen der Abyss Air Quality Monitoring Site liegt die Luftqualität am South Rim in der Kategorie „Gut“. Die Sichtweite beträgt derzeit rund 160 Kilometer – beste Bedingungen für Panoramablicke, Wanderungen oder Fototouren entlang des Canyonrands.

Um den Folgen des Brandes am North Rim zu begegnen, hat die Grand Canyon Conservancy (GCC) den Disaster Recovery Fund eingerichtet. Spenden unterstützen den Wiederaufbau, Parkmitarbeiter, Feuerwehrleute und die lokale Gemeinschaft. Wer den South Rim besucht, leistet damit automatisch einen Beitrag zur regionalen Wirtschaft und zur Stärkung des Nationalparks.

„Der South Rim ist geöffnet und bereit, Sie willkommen zu heißen“, betont Liz Silkes, CEO der Grand Canyon Conservancy. Ranger-Vorträge, geführte Touren, Künstler- und Astronomie-Residenzprogramme sowie kulturelle Demonstrationen bieten ein abwechslungsreiches Programm. Jeder Einkauf in den GCC Park Stores unterstützt zudem direkt den Nationalpark.

Roter Papillon-Helikopter fliegt über die tiefen Schluchten des Grand Canyon bei klarem Himmel.
Abenteuer aus der Luft – Helikoptertour über den Grand Canyon. © Papillon Helicopters

Perfekte Reisezeit

Der South Rim zeigt sich aktuell von seiner besten Seite: blauer Himmel, klare Sicht und ein breites Besucherangebot. Ein Besuch lohnt sich jetzt doppelt – für unvergessliche Eindrücke und um den Grand Canyon National Park in einer besonderen Phase zu unterstützen.

Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Website des Parks und unter www.visitarizona.com.

Reiseinformation teilen