Seattle: Metropole zwischen Skyline und Natur

16. Sep. 2025 | News, Tipp, USA

Blick vom Gas Works Park auf die Skyline von Seattle mit Space Needle, Segelbooten und grüner Wiesenlandschaft.
Aussicht vom Gas Works Park auf Seattle mit Space Needle und Segelbooten auf Lake Union mit „Mutter Natur“ als animierte Figur in einer neuen Kampagne der Stadt (Video am Ende dieses Beitrags) © Visit Seattle

Seattle trägt den Beinamen „Smaragdstadt“ nicht ohne Grund: Die Farbe Grün ist hier allgegenwärtig – von den dichten Wäldern rund um die Stadt über die zahlreichen Parks bis hin zu den von Bäumen gesäumten Vierteln wie Montlake. Zugleich verbindet die Metropole am Puget Sound pulsierendes Stadtleben mit unmittelbarem Zugang zur Natur. Während Besucher in Downtown die Space Needle, moderne Hochhäuser und eine lebendige Kulturszene erleben, liegen nur wenige Minuten entfernt Seen, Buchten und Bergketten, die zum Erkunden einladen.

Die Stadt am Puget Sound ist damit ein perfektes Reiseziel für all jene, die Urbanität mit Outdoor-Abenteuern verbinden möchten. Morgens durch Pike Place Market schlendern, mittags in einer angesagten Kaffeerösterei entspannen – und am Nachmittag schon in einem Kajak auf dem Lake Union paddeln oder die Aussicht von Discovery Park genießen: In Seattle ist genau diese Kombination Alltag.

Spaziergänger auf dem Overlook Walk im neuen Waterfront Park in Seattle mit Riesenrad und Blick auf den Puget Sound.
Der neue Overlook Walk am Waterfront Park in Seattle verbindet Innenstadt und Uferpromenade © Visit Seattle / David Newman

Urbanes Flair trifft Outdoor-Abenteuer

Mit über 6.000 Hektar Grünflächen, einer Küstenlinie von mehr als 321 Kilometern und einer beeindruckenden Baumkronenabdeckung von 28 Prozent zählt Seattle zu den grünsten Großstädten Nordamerikas. Zahlreiche Parks wie Volunteer Park, Green Lake Park oder Kerry Park bieten nicht nur Erholung, sondern auch fantastische Blicke auf Skyline und Wasser.

Auch die Nähe zu drei Nationalparks macht Seattle besonders attraktiv. Der Olympic National Park fasziniert mit Regenwäldern und zerklüfteter Pazifikküste, der Mount Rainier National Park beeindruckt mit dem 4.392 Meter hohen, schneebedeckten Vulkan, während der North Cascades National Park ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber ist. Alle drei Parks sind von der Stadt aus gut erreichbar und eignen sich perfekt für Tagesausflüge oder Kurztrips.

Doch auch innerhalb der Stadt spielt die Natur eine große Rolle: Kajaktouren auf dem Lake Union oder Lake Washington, Segelausflüge auf dem Puget Sound oder Radfahren entlang der Burke-Gilman-Trail-Route sind nur einige der Möglichkeiten, um urbanes Leben und Outdoor-Aktivitäten zu verbinden.

Blick auf Lake Union mit Booten und der Skyline von Seattle samt Space Needle.
Lake Union mit Hausbooten, Marina und Skyline von Seattle im Abendlicht © Visit Seattle / Rachael Jones

Kulinarik, Kultur und Lebensgefühl

Neben der Natur punktet Seattle mit einer dynamischen Kulturszene und exzellenter Kulinarik. Weltbekannt ist der Pike Place Market, auf dem regionale Produkte, fangfrischer Fisch und kreative Gastronomie im Mittelpunkt stehen. Die Stadt gilt zudem als Wiege der modernen Kaffeekultur – von kleinen Röstereien bis zu globalen Marken.

Museen wie das Museum of Pop Culture, das Seattle Art Museum oder die Chihuly Garden and Glass-Ausstellung spiegeln die Kreativität der Metropole wider. Festivals, Live-Musik-Clubs und eine vielfältige Restaurant-Szene runden das Angebot ab.

Für viele Reisende macht genau dieser Mix den Reiz der Stadt aus: eine moderne Metropole mit internationalem Lifestyle, die gleichzeitig Natur in unmittelbarer Nähe bietet – von der Bergwanderung bis zum Sonnenuntergang am Strand.

Mehr Informationen unter visitseattle.org/mother-natures-city/ und visitseattle.de. Hier gibt es auch alles zu der neuen Kampagne der Stadt: „Mother Nature’s City“.

Boote fahren durch den Montlake Cut in Seattle, umgeben von Bäumen, Wohnhäusern und einer Brücke.
Das Viertel Montlake mit dem Montlake Cut – Wasserweg zwischen Lake Washington und Lake Union © Visit Seattle / Rachael Jones

Reiseinformation teilen