Wenn der Name B.B. King fällt, denkt die Welt an den „King of the Blues“. 2025 wäre die Musiklegende 100 Jahre alt geworden – und Mississippi, seine Heimat, feiert das Jubiläum mit besonderen Veranstaltungen, Erinnerungen und einem Blick in die Zukunft der Blues-Kultur.

© Visit Mississippi
Hologramm und Geburtstagsparty
Den Auftakt macht ein spektakuläres Erlebnis: Am 13. September betritt B.B. King noch einmal die Bühne – erstmals als Hologramm im Club Ebony. Der traditionsreiche Veranstaltungsort aus den 1940er-Jahren gehörte einst dem Musiker selbst und ist heute Teil des B.B. King Museum & Delta Interpretive Center in Indianola. Zwei Tage später, am 16. September, lädt das Museum zu einer bescheidenen, aber symbolträchtigen Feier ein: Besucher und Einheimische sind zu Kuchen und einem „Candle Blowout“ eingeladen.
Das Museum selbst ist ein Ort voller Geschichte. Sein Herzstück ist der Backsteinbau eines alten Baumwoll-Entkörnungswerks, in dem der junge Riley B. King – so sein Geburtsname – einst arbeitete. Heute erzählt die Ausstellung von seinem Leben, seiner Karriere und der Kultur des Mississippi Delta. Gleich nebenan befindet sich auch Kings letzte Ruhestätte.

Blues Trail und bleibendes Erbe
Passend zum Jubiläum wurde am 5. September 2025 eine neue Infotafel des Mississippi Blues Trail direkt vor dem Museum enthüllt. Diese mehr als 200 blauen Marker führen zu bedeutenden Orten des Blues im ganzen Bundesstaat und darüber hinaus – von Geburtsstätten großer Musiker bis zu legendären Clubs. Bereits in Berclair, nahe Indianola, erinnert ein Marker an das einfache Holzhaus, in dem King 1925 geboren wurde.
„Das B.B. King Museum und Delta Interpretive Center ist eine eindrucksvolle Hommage an das Erbe einer der größten Kulturikonen Mississippis“, erklärte Rochelle Hicks, Direktorin von Visit Mississippi, bei der Einweihung. Die neue Tafel sei Ausdruck „der Seele des Deltas und des anhaltenden Einflusses von B.B. King auf der Weltbühne.“

Mississippi als Wiege des Blues
Das Jubiläum zeigt einmal mehr, wie tief der Blues in Mississippi verwurzelt ist. Das Delta südlich von Memphis, durchzogen von Baumwollfeldern und kleinen Städten, gilt als Ursprungsort einer Musik, die später die Welt eroberte. B.B. King war einer ihrer größten Botschafter: Mit seiner Gitarre „Lucille“ schuf er einen unverwechselbaren Sound, der Generationen von Musikern beeinflusste – von Eric Clapton bis U2.
Indianola, mit dem Museum, dem Club Ebony und der Statue des Musikers im Stadtpark, ist heute ein zentraler Ort für alle, die sich auf die Spuren des Blues begeben wollen.
Reiseinformationen
Weitere Informationen zum B.B. King Museum und zum Mississippi Blues Trail gibt es unter www.bbkingmuseum.org sowie beim Verkehrsbüro Visit Mississippi: www.mississippi-reisen.de.
