„Explore Indigenous“ in Winnipeg: Das Tor zu authentischen Erlebnissen

8. Juli 2025 | Kanada, News, Tipp

Wer Winnipeg, die Hauptstadt der kanadischen Provinz Manitoba, besucht, landet früher oder später an The Forks – einem der geschichtsträchtigsten Orte Kanadas, wo sich die Flüsse Red und Assiniboine kreuzen. Seit Juli 2025 lohnt sich der Abstecher dorthin noch mehr: Mit „Explore Indigenous“ wurde hier ein neues kulturelles Zentrum eröffnet, das Reisenden den Zugang zu Manitobas vielfältigem indigenen Tourismus erleichtert – und gleichzeitig Raum für Begegnung, Austausch und Verständnis schafft.

Explore Indigenous wurde ins Leben gerufen, um das Bewusstsein und Verständnis für Tourismusangebote unter indigener Leitung in Manitoba zu fördern.
Explore Indigenous soll das Bewusstsein für indigene Tourismusangebote fördern © Indigenous Tourism Manitoba (ITM)

Ein Raum für echte Begegnungen

Initiiert wurde das Projekt von Indigenous Tourism Manitoba (ITM) in Zusammenarbeit mit der Forks North Portage Partnership. Im Mittelpunkt steht das neue Discovery Centre, das als zentrale Anlaufstelle für alle dient, die indigene Perspektiven entdecken möchten – fernab von Klischees und Touristenfolklore.

Was erwartet Besucher? Interaktive Lernstationen, informative Ausstellungen, kunstvoll gefertigte Produkte mit der Zertifizierung „Original Original“, Videos, wechselnde Installationen und ein Team, das individuell berät. Wer möchte, kann gleich vor Ort seinen nächsten Ausflug zu einem der zahlreichen indigenen Anbieter planen – ob Stadtführung, Naturerlebnis oder kulinarische Tour.

Skulptur und Steinmauer der Gedenkstätte „The Forks Meeting Place“ in Winnipeg, ein Symbol für indigene Geschichte und Begegnung
Kunstvolle Gedenkstätte „The Forks Meeting Place“ erinnert an die jahrtausendealte Bedeutung dieses Ortes als Treffpunkt indigener Völker © Wolfgang Greiner

Authentisch, lokal, nachhaltig

„Explore Indigenous“ will zeigen, was indigener Tourismus heute ist: authentisch, selbstbestimmt und lokal verankert. Die vorgestellten Anbieter sind alle mehrheitlich in indigener Hand und tragen das Qualitätssiegel „Original Original“ der Indigenous Tourism Association of Canada (ITAC). Damit ist nicht nur die kulturelle Integrität gewährleistet – es fließt auch direkt Geld in die beteiligten Gemeinschaften.

„Viele wissen gar nicht, wie vielfältig und inspirierend indigener Tourismus in Manitoba heute ist“, sagt Holly Spence, CEO von ITM. „Dieses Zentrum macht unsere Stimmen sichtbar – und hilft Besucher:innen, ihren Aufenthalt mit bedeutsamen Erfahrungen zu bereichern.“

Canadian Museum for Human Rights in Winnipeg mit moderner Fußgängerbrücke über den Assiniboine River bei The Forks
Das Menschenrechtsmuseum und die Fußgängerbrücke nur wenige Schritte vom neuen Zentrum „Explore Indigenous“ entfernt verbinden moderne Geschichte mit dem historischen Ort The Forks © Wolfgang Greiner

Turtle Tours: Stadtführungen aus indigener Perspektive

Ein Highlight vor Ort ist die neue Heimat von Turtle Tours, einem indigen geführten Touranbieter, der spannende Stadtrundgänge und kulinarische Touren in Winnipeg anbietet. Gründerin Ashley Smith betreibt zudem das Turtle Village im nahe gelegenen Riding Mountain National Park – ein weiterer Ort, an dem Besucher:innen indigene Kultur auf respektvolle Weise erleben können.

Das Zentrum „Explore Indigenous“ ist frei zugänglich und liegt zentral an The Forks in Winnipeg – ein idealer Startpunkt für alle, die Manitoba auf neue, respektvolle Weise entdecken wollen. Wer tiefer einsteigen möchte, dem sei der neue ITM-Reiseführer „Adventure to Understanding“ empfohlen – mit zahlreichen Tipps zu zertifizierten Anbietern im ganzen Bundesstaat.

Weitere Infos:

🔗 Explore Indigenous

🔗 Turtle Tours Winnipeg

🔗 Travel Manitoba – Indigenous Experiences

🔗 The Forks Winnipeg

Reiseinformation teilen