Florida authentisch: St. Petes Kleinstädte

17. Aug. 2025 | News, Tipp, USA

Zwischen weißen Sandstränden, türkisblauem Meer und farbenprächtigen Sonnenuntergängen offenbart sich im Westen Floridas ein anderes, ursprünglicheres Gesicht des Sunshine State. Abseits der bekannten Zentren St. Pete und Clearwater warten kleine Städte und Gemeinden, die mit ihrer entspannten Lebensart, authentischem Flair und spannenden Geschichten Besucher in den Bann ziehen. Safety Harbor, Gulfport, Tarpon Springs, Dunedin und Madeira Beach sind Orte, die nicht nur durch ihre Lage, sondern vor allem durch ihre Seele bestechen.

Hauptstraße in Downtown Safety Harbor mit Palmen und Geschäften.
Charmantes Downtown Safety Harbor mit Boutiquen und Restaurants © visitspc.com

Safety Harbor: Quellen und Geschichte

Wer durch Safety Harbor spaziert, hat das Gefühl, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen. Breite Straßen, gesäumt von moosbewachsenen Eichen, kleine Galerien und Cafés schaffen eine gelassene Atmosphäre. Am Pier treffen sich abends Einheimische und Besucher, um den Sonnenuntergang über der Tampa Bay zu erleben.

Bunte Kunstinstallation mit pinkfarbenem Elefanten am Arts and Music Center in Safety Harbor.
Kunst und Kultur am Safety Harbor Arts and Music Center © visitspc.com

Berühmt wurde der Ort durch die Espiritu Santo Springs – heilende Quellen, die bereits 1539 von dem spanischen Entdecker Hernando de Soto benannt wurden. Heute sind sie Teil des Safety Harbor Resort and Spa, das Entspannungssuchende aus aller Welt anzieht. 1964 wurden die Quellen zum historischen Wahrzeichen erklärt, und bis heute verbinden sich hier Geschichte und Wohlbefinden auf besondere Weise.

Zwei Frauen genießen Eiscreme vor einem bunten Café in Gulfport, Florida.
Eisdiele „Let it Be“ im charmanten Gulfport Downtown © visitspc.com

Gulfport: Kunst am Wasser

Gulfport ist bunt, kreativ und herzlich – ein Ort, der sich bewusst vom Mainstream abhebt. Die Gemeinde an der Boca Ciega Bay ist nicht nur für ihre farbenfrohe Architektur und entspannte Uferpromenade bekannt, sondern auch für ihre offene Haltung. Gulfport gilt als Rückzugsort für die LGBTQ+-Community und als Magnet für Künstler, Musiker und Schriftsteller.

Paar spaziert an der Promenade mit Blick auf den Strand von Gulfport, Florida.
Spaziergang an der Uferpromenade in Gulfport mit Strand und Palmen © visitspc.com

Der Beach Boulevard bildet das lebendige Zentrum: kleine Shops, individuelle Restaurants und Cafés prägen das Bild. Zweimal im Monat verwandelt sich die Straße beim Gulfport Art Walk in eine große Open-Air-Galerie. Straßenkunst, Live-Musik und kulinarische Vielfalt machen das Event zu einem Fest für alle Sinne.

Tarpon Springs: Griechische Wurzeln

Traditioneller Schwammtaucher in Tarpon Springs auf einem Boot mit Natur-Schwämmen.
Schwammtaucher in Tarpon Springs an den Sponge Docks © visitspc.com

Tarpon Springs ist eine Stadt mit griechischem Herz. Anfang des 20. Jahrhunderts kamen Schwammtaucher aus Griechenland hierher, um die reichen Vorkommen im Anclote River zu nutzen. Bis heute lebt die größte griechische Gemeinschaft der USA in Tarpon Springs.

Belebte Einkaufsstraße in Tarpon Springs mit Geschäften und Restaurants.
Hauptstraße von Tarpon Springs mit griechischem Flair und Shops © visitspc.com

Die Sponge Docks sind das Herzstück: Boote mit Netzen im Hafen, Geschäfte mit Naturschwämmen und Tavernen, die authentische Spezialitäten servieren. Besucher können an Bootstouren teilnehmen, die einen Einblick in die alten Tauchtechniken geben. Wer tiefer in die Geschichte eintauchen möchte, besucht das Tarpon Springs Heritage Museum im Craig Park.

Dunedin: Schottische Traditionen

Bunter Trolley und Wegweiser im charmanten Stadtzentrum von Dunedin, Florida.
Trolley in Downtown Dunedin mit buntem Wegweiser © visitspc.com

Dunedin trägt seine schottischen Wurzeln mit Stolz. Der Einfluss der Einwanderer zeigt sich in Straßennamen wie Highland Avenue und Loch Lomond. Entlang der Main Street warten Boutiquen, Eisdielen, Cafés und Brauereien – darunter die traditionsreiche Dunedin Brewery, die älteste Craft-Beer-Brauerei Floridas.

Paar fährt mit Fahrrädern durch Dunedin unter sonnigem Himmel.
Radfahren in Dunedin entlang malerischer Straßen und Natur © visitspc.com

Das kulturelle Leben pulsiert hier besonders bei Festivals und Paraden. Ein Highlight sind die Dunedin Highland Games & Festival, bei denen Dudelsackspieler, Tänzer und Sportler in traditionellen Disziplinen wie dem Baumstammwerfen antreten. Dunedin ist ein Ort, an dem Kultur, Lebensfreude und Gemeinschaft gefeiert werden.

Madeira Beach: Leben am Meer

Holzsteg führt zum weißen Sandstrand von Madeira Beach mit Urlaubern am Meer.
Zugang zum Strand von Madeira Beach mit türkisblauem Wasser © visitspc.com

Madeira Beach ist das Sinnbild des entspannten Florida-Lifestyles. Hier spaziert man barfuß am Strand, sammelt Muscheln und beobachtet Pelikane, die über den Wellen schweben.

Luftaufnahme des John’s Pass Village in Madeira Beach mit Yachthafen und Restaurants.
John’s Pass Village in Madeira Beach – Shops, Restaurants und Hafenflair © visitspc.com

Das John’s Pass Village & Boardwalk ist das pulsierende Zentrum des kleinen Ortes. Restaurants servieren fangfrischen Fisch, Geschäfte laden zum Bummeln ein, und das maritime Flair ist allgegenwärtig. Bootstouren starten vom Pier, und mit etwas Glück lassen sich Delfine beobachten. Unvergesslich ist der Sonnenuntergang, wenn der Himmel über dem Golf von Mexiko in goldene Farben getaucht wird.


Infos: Reisetipps St. Pete-Clearwater

St. Pete-Clearwater steht für Traumstrände und Großstadtflair, doch gerade die kleineren Orte machen die Region so besonders. Safety Harbor, Gulfport, Tarpon Springs, Dunedin und Madeira Beach sind Beispiele für ein Florida, das sich seine Seele bewahrt hat – ein Florida, das Geschichten erzählt und Reisende willkommen heißt.

Besondere Highlights:

Madeira Beach: John’s Pass Village & Sonnenuntergänge am Pier.

Safety Harbor: Historische Heilquellen im Resort & Spa.

Gulfport: Bunter Art Walk und LGBTQ+-freundliche Szene.

Tarpon Springs: Authentische Sponge Docks & griechische Küche.

Dunedin: Schottisches Erbe und Craft-Beer-Kultur.

Beste Reisezeit:

Ganzjährig sonnig, besonders angenehm im Frühling (März–Mai) und Herbst (September–November).

Anreise:

  • Internationaler Flughafen Tampa (TPA) nur ca. 30 Minuten entfernt.
  • Flughafen St. Pete-Clearwater (PIE) mit vielen US-Verbindungen.

Insider-Tipp:

Viele Orte sind fußgängerfreundlich – ideal zum Bummeln, Shoppen und Entspannen. Ein Mietwagen empfiehlt sich trotzdem für Flexibilität.

Reiseinformation teilen