Wissenswertes zur Elektronischen Reisegenehmigung (eTA) für Kanada

27. Aug. 2017 | Reiseinfos

Kanada ist ein sehr liberales Land und die Einreise ist deutlich stressfreier als in viele andere nicht-europäische Länder weltweit. Eines darf man allerdings auf keinen Fall vergessen: Die letztes Jahr eingeführte elektronische Reisegenehmigung (Electronic Travel Authorization oder eTA). Hiermit registriert man sich bereits vor der Reise und für maximal fünf Jahre bei der kanadischen Regierung. So ist kein Visum nötig und bei der Einreise am ersten kanadischen Flughafen wird man sozusagen bereits erwartet. Die eTA braucht man übrigens auch, wenn man nur über Kanada z.B. in die USA fliegt. Ebenfalls wichtig zu wissen: Läuft der Reisepass aus, wird damit auch die eTA ungültig (siehe unten).

Die eTA kostet $7 und ist einfach und schnell online zu beantragen. Allerdings sollte man darauf achten, dass die eingegebenen Daten – vor allem die Reisepassnummer – richtig sind. Ansonsten kann es zu Verzögerungen oder Problemen bei der Einreise kommen. Wer eine falsche Nummer auf der eTA-Bestätigung hat oder z.B. einen neuen Reisepass seit der Ausstellung der eTA hat, muss auch eine neue eTA beantragen. Im Link hier unten geht es zu den detaillierten Informationen zur eTA auf Deutsch. Ach ja: Die Bestätigung für den erfolgreichen eTA-Antrag kommt per eMail. Diese sollte man sich auf jeden Fall separat abspeichern, um seine eTA-Nummer immer griffbereit zu haben. Diese braucht man nämlich, um online seinen eTA-Status zu prüfen, sollte man vergessen haben, wie lange diese noch gültig ist.

>> zur Anleitung in deutsch

Reiseinformation teilen