Auf den Spuren des Goldrauschs

18. Okt. 2024 | Reiseberichte, USA

Roadtrip durch Kaliforniens Gold Country: Highway 49 von Oakhurst nach Sattley

Der historische Highway 49 schlängelt sich durch das kalifornische Gold Country und bietet Reisenden eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte des Staates und das Erbe des Goldrausches von 1849 zu erkunden. Von Oakhurst nach Sattley führt diese landschaftlich reizvolle Route durch charmante Städtchen, atemberaubende Landschaften und eine Fülle historischer Stätten, die das Wesen der wilden und abenteuerlichen Vergangenheit Kaliforniens widerspiegeln.

Der Highway, auch bekannt als Golden Chain Highway, beginnt in Oakhurst, dem Tor zum berühmten Yosemite Nationalpark, , und führt durch Orte wie Mariposa, Coulterville und Angels Camp, die für ihre Goldgräbergeschichte bekannt sind. Weitere Highlights entlang des Weges sind der Calaveras Big Trees State Park mit seinen riesigen Mammutbäumen und der Empire Mine State Historic Park in Grass Valley, der Einblicke in Kaliforniens reichste Goldmine bietet. In Oakhurst kann man sich mit Vorräten und Benzin eindecken kann, was aber nicht unbedingt notwendig ist, da die Versorgungslage entlang der 450 km langen Route sehr gut ist – was man vom Handynetz allerdings nicht überall sagen kann. Der eigentliche Roadtrip beginnt für den ausländischen Besucher in der Regel entweder in Los Angeles, rund 4 Stunden südlich von Oakhurst, oder San Francisco, genauso weit, aber westlich des Startpunkts. Alternativ kann man den Roadtrip von Nevada aus auch von Nord nach Süd fahren. In diesem Fall ist der Endpunkt der 49, Sattley, der Startpunkt und gut 1 Stunde von Reno entfernt.

Eine der ersten Städte entlang der Strecke ist Mariposa. Diese Stadt, deren Name „Schmetterling“ bedeutet, war einst ein bedeutendes Zentrum während des Goldrausches. Heute ist Mariposa bekannt für seine gut erhaltenen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert und das Mariposa Museum and History Center, das tiefe Einblicke in die Geschichte der Goldgräberzeit gibt. Der nahegelegene Mariposa Grove, Heimat von gigantischen Mammutbäumen, ist ein weiteres Highlight, das Besucher nicht verpassen sollten.

Weiter nördlich gelangt man nach Coulterville, einer weiteren charmanten Goldgräberstadt, die als eines der historischen Wahrzeichen Kaliforniens ausgezeichnet wurde und zahlreiche historische Stätten, darunter das Jeffery Hotel und die alte Eisenbahnstation bietet. Besucher können hier durch die Straßen spazieren und sich in die Vergangenheit zurückversetzen lassen, als Goldgräber und Abenteurer die Region bevölkerten.

Angels Camp ist eine weitere Stadt auf der Route und bekannt für das „Jumping Frog Jubilee“, ein Fest, das auf Mark Twains Kurzgeschichte „Die berühmte Springfrosch von Calaveras County“ basiert. Die Stadt ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Angeln. Besucher können das Angels Camp Museum besuchen, das eine beeindruckende Sammlung von Artefakten aus der Goldgräberzeit beherbergt.

Ein Stück weiter auf dem Highway 49 erreicht man den Calaveras Big Trees State Park, der für seine majestätischen Mammutbäume berühmt ist. Diese gigantischen Bäume, die zu den größten der Welt zählen, sind ein beeindruckendes Beispiel für die natürliche Schönheit Kaliforniens und ein absolutes Muss für Naturliebhaber. Der Park bietet Wanderwege und Picknickplätze, die ideal sind, um die Ruhe der Natur zu genießen.

Der Highway führt weiter nach Nevada City und Grass Valley, zwei weitere Städte, die tief in der Geschichte des Goldrausches verwurzelt sind. Der Empire Mine State Historic Park in Grass Valley ist eine der reichsten Goldminen Kaliforniens und bietet geführte Touren durch die alten Minenschächte sowie Ausstellungen, die das harte Leben der Goldgräber veranschaulichen. Nevada City hingegen besticht durch seine gut erhaltene Architektur und lebendige Kunstszene.

In dem kleinen Ort Sierra City nähert man sich langsam, aber sicher dem Ende dieses Roadtrip an. Die Siedlung, deren Häuser auf gut 500 Meter links und rechts direkt am Highway, teils im dichten Wald versteckt liegen, ist ein verstecktes Juwel im Herzen der Sierra Nevada Berge. Das touristische Angebot ist überschaubar, doch es gibt charmante Frühstückspensionen, lokale Restaurants und ein paar wenige Geschäfte. Die Fahrt zur nahe gelegenen Lakes Basin Recreation Area lohnt sich für alle, die wandern, angeln oder einfach nur die natürliche Schönheit der umliegenden Landschaft mit ihren beeindruckenden Berggipfeln genießen wollen. Ein Besuch der Kentucky Mine and Museum am Ortsende ist die letzte Gelegenheit auf der Route, noch einmal in die Welt der Goldgräber einzutauchen, die in den Minen arbeiteten und die Städte bauten, die Kalifornien zum Golden State machten.

Die gesamte Fahrt entlang des Highway 49 ist nicht nur eine Reise durch die Geschichte, sondern auch eine Entdeckungsreise durch die beeindruckende Natur Kaliforniens. Historische Städte, State Parks und beeindruckende Naturlandschaften bieten eine Vielfalt an Erlebnissen, die den Highway zu einer der schönsten Routen im Westen der USA machen. Wer einmal auf dieser Straße fährt, kann den Zauber der Goldgräberzeit und die Schönheit Kaliforniens hautnah erleben.

Story teilen

Weitere Stories lesen